|  
                
                ...das findet ihr hier: 
              
                
                Zuerst mal 
                Tacheles: die Artenvielfalt in der Andamansee, zu mindestens an 
                den geschützten Riffen, wie z.B. Phi, Phi Inseln, ist gigantisch. 
                Das tropisch warme Wasser von 28 grad, bringt unbeschreibliche 
                Farben und Lebewesen hervor. Das ist absoluter wahnsinn.....Anderseits 
                sind die Riffe genadenloser Ausbeutung und Vernichtung ausgesetzt 
                (mir wurde regelrecht schlecht, als ich in den Fischrestaurants 
                die vielen Riffbewohner liegen sah, Papageifische, viele der wunderschönen 
                Zacken-barsche usw...Erstauchlich 
                ist auch, das bei dem leider großen Massentauchen, die Riffe 
                noch ein recht guten Zustand aufweisen. Ungünstig 
                war die teilweise schlechte Sicht, die zum teil starke Strömung. 
                Mitunter hatten sich an einigen Spots durch die Strömmung 
                duzende Taucher aneinander gestapelt....entspanntes Tauchen sieht 
                anders aus. Daher kann ich auch Tauch-Ziel Phuket nicht empfehlen... 
                hier wird zu viel Wirbel gemacht. Es tummeln sich auch eine Dive 
                Basis an der anderen...No go ist z.b. die 
                Blue Dolphin Basis - absolut unzuverlässig... Ich hatte mit 
                Marina Divers getaucht...einer der Massen-abfertiger, leider... 
                 
                Ich hab's ja zum Glück überlebt!!! 
                 
                 
             | 
             
               
                
                
                   
                    |  
                       Bild 1: Erster 
                        Tauchspot gleich erreicht, Koh Bida Nok und Nai. hier 
                        wars sehr gut.  
                        Bild 2: Mein erster Hai-Kontakt. Ein Leopardenhai. Fantastischer 
                        Anblick.  
                        Bild 3: Gigantische Gorgonien in orange. Auch die Tischkorallen 
                        haben riesige Maße. 
                        Bild 4: Eine Riesenmuräne (labroides pectoralis). 
                        Bild 5: Anemonenfisch (amphiprion nigripes). 
                        Bild 6: Schwarzer Federstern auf einer Peitschenkoralle. 
                        Bild 7: roter Vasenschwamm. 
                        Bild 8: Imperator-Kaiserfisch (pomacanthus imperator). 
                        Bild 9: Halsband-Falterfisch (chaetodon collare). 
                        Bild 10: Zackenbarsch (cepalopholis formosa). 
                        Bild 11: Indischer Rotfeuerfisch (pterois miles) 
                        Bild 12: Hier ein Eindruck vom Massentauchen (grausam). 
                        Bild 13: Bunter gehts wohl kaum, mit kleiner Muräne 
                        (Rifflandschaft) 
                        Bild 14: Einer der Farbenprächtigsten Juwelen-Zackenbarsche.. 
                        Bild 15: wer schaut mich denn da so süß an? 
                        Ein Masken-Igelfisch (diodon liturosus) 
                     | 
                   
                 
               
               
                Leider kann ich keine Fotos 
                  vom Wrack "King Crusier" liefern...da sich auch  
                  noch mein Fotoaquipment verabschiedet hatte.... 
                  Das Wrack war jeden Tauchgang wert..eine gigantsche Auto-Fähre 
                  die dort 
                  auf dem Grund schlummert. Vor allem die vielen Drachenköpfe, 
                  ihre perfekte Tarnung, und die gigantische Fischschwärme, 
                  waren beeindruckend... 
                   
                  Resümee: Asien ist nicht die Karibik! Hervorheben muss 
                  man unbedingt die 
                  Freundlichkeit der Thais. Das super Essen !!! Scharf, scharf... 
                  aber auch die 
                  enorme Hitze die uns Europäern sehr zu schaffen macht.... 
                   
                  11.03.2009, info2@berlin-barnim.de  
                  
                   
                   
               
             | 
             
               
                Freundliche Grüße 
                  an: 
                  an meine Buddys, 
                  K.H. Bad Duerkheim. 
                  Robert, Wien 
                   
                  Best greetings also to: 
                  Mohammad, Oman, Muskat 
                  Tom, GB 
                   
                Viel Freude an den 
                  Bildern!!  
                  
                 
                  
                  Eine der vielen fahrenden Suppenküchen. 
                    
                   
                  
                  Immer freundliche Menschen.... 
                  Bei dieser netten Köchin war die "Som Tom Thai" 
                  Suppe höllisch scharf. 
               
             |