|  
                
                ...Was finden Sie hier? 
              
              
              
               
               
             | 
             
               
                
                      
                     
                      
                        
                         
                            
                           
                           
                              
                            Bilder 
                              v.l.n.r. (Die St. George zu betauchen, ist ein 
                              wirklicher Traum!!!!).  
                           
                         | 
                       
                     
                   | 
                  
                 
                
                   
                    |  
                       Bild 1: Playa Bavaro, vor den schönen 
                        Cocos Stränden ist 1978 die Astor aufs Riff gelaufen. 
                         
                        Bild 2: Atlantische Karibik: Spot Anker, Cabeza de Torro: 
                        ein karibischer Doktorfisch.. 
                        Bild 3: Spot El Ninio, atlantische Karibik. Dieser Spot 
                        ist leicht zu betauchen mit viel Fisch. 
                        Bild 4: Spot Catalina,The Wall, Bayahibe Karibik, herrlich 
                        bewachsen mit Hardkorallen. 
                        Bild 5: Spot Catalina,The Wall, Bayahibe Karibik, das 
                        Motiv nenne ich "Jesus" eine Koralle. 
                        Bild 6: Gelbe Röhrenschwämme in einem Feld vieler 
                        Fächer- und andere Korallen. Spot: Wall. 
                        Bild 7:Bizarre Korallenarten und im Vordergrund Hard-und 
                        Weichkorallen mit rotem Schwamm 
                        Bild 8: Violette Röhrenschwämme am Spot The 
                        Wall. Dieser Tauchspot geht bis ca. 30m. 
                        Bild 9: Das Wrack St. George vor Bayahibe (Karibik), lässt 
                        das Taucherherz höher schlagen.. 
                        Bild 10: Die Außenwand der St. George ist wunderschön 
                        mit vielen Lebewesen bewachsen.. 
                        Bild 11: Einstieg in die St. George und durchtauchen der 
                        Innenräume. Unvergesslich!!! 
                        Bild 12: Ein ganz "alter Bewohner" im Schornstein 
                        der St. George, ein Riesen-Kugelfisch??? 
                        Bild 13: Zwei franz. Fähnchen-Falterfische fressen 
                        an der Aussenwand des Wracks. 
                        Bild 14: Die unglaubliche Farbfülle der Korallen 
                        und Schwämme am Spot Catalina, Aquarium. 
                        Bild 15: Im Warck der St. George, leben die skurillsten 
                        Lebewesen. Hier blaue Schwämme. 
                     | 
                   
                 
               
              Bilder rechts: 
                Schiffsaufbauten der St. George, voll besetzt mit Lederkorallen.... 
                500 Peso Schein entschricht etwa 10 Euro (derzeitiger Wechselkurs). 
                Fazit: taucherisch liegen die Höhepunkte auf jedenfall 
                auf der karibischen Seite Hispaniolas. 
                Das Wracktauchen ist ein absolutes Highlight!!! Fischbestände 
                sind leider meist nur auf kleine 
                Riffbewohner beschänkt. Die Vielen Farben der Schwämme 
                und Korallen entschädigen. 
                Auf der atlantischen Seite gibt es auch viele taucherische Höhepunkte, 
                ist aber leider durch oft 
                windiges Wetter und durch Wellen nicht so schön wie auf der 
                karibischen Seite. 
                Mein Tipp: bucht gleich auf der karibikseite, so spart 
                ihr auch die teuren Transfers. 
                Das Tauchen kostet pro Tauchgang zwischen 30 und 50 Dollar. Transfer 
                mit Schiffausfahrt auf der Karibikseite nochmals ca. 80 Dollar. 
                Demnächst ist die Tauchbasis "Promarine" auch 
                im Hotel Catalonia bei Bayahibe integriert. Mein Guide, Mark, 
                wird die Basis auch führen. Die Basis kann ich nur empfehlen. 
                Es ist keine Massenkette!!! Hier gibts noch persönliche Betreuung. 
                Die St. George, liegt auf 40 m Tiefe. Die Wrackerkundung begann 
                bei ca. 36 m. 
             | 
             
              
             |